Homöopathie

Die Homöopathie ist ein Heilverfahren das sich auf dem Ähnlichkeitsprinzip begründet.

Gibt man einem Individium, egal ob Mensch oder Tier, einen bestimmten Naturstoff in ausreichend kräftigen Dosen erzeugt es Krankheitserscheinungen die für den eingenommenen Stoff charakteristisch sind.

Eine Substanz, die Symptome bei einem Gesunden erzeugt,kann diese bei einem Kranken heilen.

"Similia similibus curentur" = "Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden."

Krankheiten dürfen nicht unterdrückt werden. Alles hat eine Ursache oder entsteht aus einer Folge daraus.

Wird die Lebenskraft eines Individiums gestört,kommt es zu einer Disharmonie und der Patient wird krank.

Der Krankheitsprozess muss behandelt werden,damit die Lebenskraft wieder ins Gleichgewicht gerät und nur als Folge davon können auch die Organe wieder gesund werden.Ist dem nicht so,schreitet der Krankheitsprozess fort,so dass im laufe der Zeit der Organismus immer zentraler erfasst wird.

Neuer Text