Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie gehört zu den ausleitenden Heilverfahren.

Es ist ein schonender Aderlass mit Verringerung des Hämatokrits. ( Anteil der roten Blutkörperchen am Volumen des Blutes )

Lokale Fülle - Stauungs - und Schmerzzustände werden so beseitigt.

Das therapeutische Interesse am Blutegel liegt am medizinisch wirksamen Speichel. Während des Saugaktes gelangen geringe Mengen davon in die Bisswunde.

Der Speichel wirkt:

  • antiphlogistisch (entzündungshemmend ) und antibakterizid ( greift die Kapsel von Bakterien an )
  • schmerzlindernd
  •  gerinnungshemmend, antithrombotisch 
  • durchblutungsfördernd
  • Lymphstrom erhöhend

Einsatzbereich:

  • Hufrehe
  • Hufrollenentzündung
  • Bänder - Sehnenerkrankungen
  • Arthrose
  • Bandscheibenprobleme
  • Spat
  • Phlegmone
  • Abszesse 
  • Ekzeme ...